Zahnarzt Dr. Brandmann und sein Team, haben sich im opensmile Zahnzentrum in Berlin Neukölln auf den Langzeiterhalt natürlicher Zähne durch individuelle Prophylaxe-Konzepte, professionelle Zahnreinigung (PZR) spezialisiert. Da jeder Mensch einzigartig ist bieten wir verschiedene, auf Sie abgestimmte Prophylaxe-Programme an, die jeweils auf die individuellen Bedürfnisse eingehen.
Individual Prophylaxe – Professionelle Zahnreinigung zur Vorbeugung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen.
Paradontitis-Intensivprophylaxe
Professionelle Implantatreinigung
Kinder- und Jugendprophylaxe und
Schwangerschafts-Prophylaxe – eine speziell auf schwangere Frauen abgestimmte Prophylaxebehandlung zum Schutz vor Schwangerschaftsgingivitis an.
Für gesunde Zähne und den erhalt der eigenen Zähne ist eine regelmäßige professionelle Zahnreinung wichtig.
Zahnbeläge werden gründlich entfernt.
Das Risiko von bakterienbedingten Zahnkrankheiten wird minimiert.
Zahnkrankheiten werden verhindert und Folgebehandlungen vermieden.
Verfärbungen durch Nikotin, Kaffee oder Tee werden beseitigt.
Zähne und Zahnfleisch werden Langzeit geschützt.
Angenehmes Mundgefühl frei von Zahnstein.
Die Behandlung enthält für gewöhnlich folgende Schritte:
Um Ihnen die Prophylaxe-Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten benutzen wir im opensmile Zahnzentrum Berlin das modernste und schonendste Prophylaxe-Gerät auf dem Dentalmarkt mit besonders schonendem Strahlpulver.
Zu Beginn unseres Zahnprophylaxe-Programms führen wir eine eingehende Untersuchung zur Einschätzung ihres Erkrankungsrisikos durch. Dabei ermitteln wir ob Entzündungen vorliegen und in welchem Ausmaß. Der Entzündungsgrad und die Blutungsneigung des Zahnfleisches werden mit einer Parodontalsonde am Zahnfleischsaum ermittelt (PSI – Parodontale Screening-Index).
Hauptziel ist ein Höchstmaß an Karies und Parodontitisschutz.
Bei der professionellen Zahnreinigung (PZR) werden nicht nur die schädlichen Zahnsteinbeläge gründlich entfernt, sondern auch störende Verfärbungen und bakterielle Beläge beseitigt. Sie entstehen z.B. durch Kaffee, Tabak- oder Rotweinablagerungen. Manche Nischen sind selbst mit großer Sorgfalt beim Zähneputzen mit elektrischer Zahnbürste, Zahnseide oder kleinen Spezialbürsten für Zahnzwischenräume kaum zu erreichen. Unsere Prophylaxe-Assistentinnen pflegen auch diese Stellen für bessere Mundgesundheit.
Durch die sanfte Anwendung von biokenetischer Energie wird das Zahnfleisch, die Zahnoberflächen und die Mundschleimhaut geschont.
Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, können Sie bei jeder Prophylaxe-Behandlung zwischen 4 verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie z.B. Mint, Tropical, Zitrone und Cherry, frei wählen. Durch die AIR-FLOW® PERIO Methode ist das wirkungsvolle Entfernen des schädlichen Biofilms bis in tiefe Zahnfleischtaschen (Parodontaltaschen) möglich. Dafür sorgt die gleichmäßige Verwirbelung des Pulver-Luft-Gemisches und Spülwassers, durch die patentierte PERIO-FLOW® Düse.
Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, können Sie bei jeder Prophylaxe-Behandlung zwischen 4 verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie z.B. Mint, Tropical, Zitrone und Cherry, frei wählen. Durch die AIR-FLOW® PERIO Methode ist das wirkungsvolle Entfernen des schädlichen Biofilms bis in tiefe Zahnfleischtaschen (Parodontaltaschen) möglich. Dafür sorgt die gleichmäßige Verwirbelung des Pulver-Luft-Gemisches und Spülwassers, durch die patentierte PERIO-FLOW® Düse.
Dies führt zu einer nachhaltigen Reduktion von schädlichen Bakterien in den Zahnfleischtaschen. Die professionelle Zahnreinigung wird, je nach individueller Situation, zwei- bis viermal jährlich durchgeführt.
Im Anschluss an die professionelle Zahnreinigung (Prophylaxe), wird ein hochkonzentrierter Fluoridschutzlack aufgetragen. Fluoride machen den Zahnschmelz resistenter gegen Säureangriffe. Sie sind in Zahnpasten, Mundspüllösungen und Zahn-Gel enthalten.
blalbla
Als Ergänzung zum Prophylaxe-Konzept bieten wir die Fissurenversiegelung an. Bei der Fissurenversiegelung werden die Zahnfissuren verschlossen (Nanohybrid-Kunststoff). Das verhindert das Eindringen von Bakterien und damit das Entstehen von Fissurenkaries. Durch die Versiegelung wird der Kariesschutz für viele Jahre erheblich verbessert.
Das oberste Ziel der professionellen Implantatreinigung, ist die Nachsorge durch kontrollierte und regelmäßige Biofilmentfernung, um eine gesunde Mundhygiene herzustellen und so den Langzeiterhalt des Implantates zu sichern.
Durch regelmäßige Besuche zur Implantatreinigung können wir kleine Entzündungen oder Gewebsveränderungen in der Nähe Ihres Implantates schon frühzeitig erkennen und behandeln.
Da Implantatpatienten spezielle Anforderung an die professionelle Prophylaxe (PZR) stellen, haben wir in unserer Zahnarztpraxis ein individuell auf Sie zugeschnittenes Implantat-Prophylaxekonzept entwickelt.
Vor jeder Behandlung aktualisieren wir gemeinsam mit Ihnen die Anamnese (z. B. Frage nach neuen Medikamenten, Erkrankungen).
Tests zum Gesundheitszustand Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und des implantatumgebenden Gewebes.
Sondierung der Zahnfleischtaschen mit einer Kunststoffsonde für Implantate, um frühzeitig Veränderungen wie Gingivitis, Paradontitis oder Perimplantitis zu erkennen. Bei Sondierungstiefen von 4 mm oder mehr kann ein aggressiver Biofilm entstehen, der weitere Entzündungsmerkmale wie Rötung, Schwellung, Blutung, vermehrten Sulkusfluid- oder Pusaustritt verursacht und dadurch Knochenabbauvorgänge auslösen kann.
Messung des Lockerungsgrades mit Hilfe eines elektronischen Periotest-Gerätes, zur Überprüfung der Festigkeit des Implantates. Dadurch können wir selbst feinste Veränderungen des Lockerungsgrades erkennen und behandeln.
Entfernung von Zahnsteinablagerungen, Zahnbelägen, Verfärbungen und Reinigung der Zahnfleischtaschen mit den modernsten und schonendsten Schall- und Ultraschallgeräten für die Implantatbetreuung auf dem Markt (EMS MASTER PIEZON). Diese arbeiten sehr schonend im supra- und subgingivalen Bereich und entfernen sowohl Zahnsteinablagerungen als auch den Biofilm. Neben der Biofilmentfernung bei Implantaten ist auch die Reinigung der Zahnfleischtaschen bei natürlichen Zähnen ein wesentlicher Bestandteil der PZR. Genauso sorgfältig reinigen wir die Zahnzwischenräume, Ränder von Füllungen oder Übergänge beim Zahnersatz.
Anschließend wird bei der Glattflächen- und Interdentalraumpolitur das Implantat und die natürlichen Zähne mit einer feinen Politurpaste und einem weichen Lamellenpolierer gereinigt. Die Interdentalräume werden zusätzlich mit Zahnseide aufbereitet. Die Zähne werden heller und glatter und an einer glatten Oberfläche bilden sich deutlich weniger neue Verfärbungen und Zahnsteinablagerungen.
Zum Abschluss der Behandlung kommen je nach Indikation hochwertige Fluorid- oder Chlorhexidin-Produkte (CHX-haltige Mundspüllungen) mit Langzeitwirkung zur Anwendung, um die Anzahl der Bakterien um 90% zu reduzieren und das Risiko einer Mukositis (bakteriellen Entzündung) zu minimieren.
Beratung des Patienten über die richtige Putztechnik und welche Hilfsmittel bzw. entzündungshemmenden Zahnpasten er verwenden sollte.
Im abschließenden Gespräch verwenden wir Bildmaterial (Intraorale-Kamera), um noch einmal die Wichtigkeit der regelmäßigen PZR für den Langzeiterhalt der Implantatversorgung zu verdeutlichen. Wir vereinbaren bei jeder PZR immer gleich einen neuen Recalltermin. Damit der Patient diesen auch wahrnimmt, bieten wir in unserer Zahnarztpraxis einen Erinnerungsservice per SMS, Telefon oder Email, je nach Wunsch des Patienten.
Anamnese
Mundhygiene
Sondierungstiefe
Bleending-on-probing-Index (BOP)
Allgemeinerkrankungen
Medikamenteneinahme
Während der Schwangerschaft braucht Ihr Körper ein besonderes Vorsorge- und Prophylaxe-Programm, was wir ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten, um so Ihr gesundheitliches Wohlbefinden zu unterstützen. Im Mittelpunkt unserer Schwangerschafts-Prophylaxe stehen pflegende, schützende und stärkende Maßnahmen, um den drei bakteriellen Erkrankungen, Gingivitis, Parodontitis und Karies entgegenzuwirken.
Zu unserem Schwangerschaftsprophylaxe – Programm gehört auch die professionelle Schwangerenberatung , in der wir Ihnen gewebeschonende und angenehme Putztechniken zeigen und Sie zu geeigneten Hilfsmitteln, Fragen rund um die Schwangerschaft, antibakteriellen alkoholfreien Mundspullösungen sowie zur richtigen Ernährung beraten.
Mithilfe modernster Geräte führen wir eine sehr sanfte und schonende Professionelle Zahnreinigung durch, bei der wir alle bakteriellen Weich und Hart- Beläge mit Hilfe der innovativen Ultraschalltechnologie entfernen.
Besondere Aufmerksamkeit widmen wir den schwer zugänglichen Stellen, den Zahnzwischenräumen, freiliegenden Wurzeloberflächen, Füllungs- oder Kronenrändern. Denn diese sind ideale Nischen für Bakterien.
Stellen wir während der Professionellen Zahnreinigung ein erhöhtes Karies bzw. Parodontitisrisiko fest, erweitern wir die prophylaktischen Vorsorgemaßnahmen, entsprechend dem Risikofaktor.
Die Schwangerschaftsgingivitis ist die häufigste Erkrankung während der Schwangerschaft und spiegelt sich durch vermehrtes Zahnfleischbluten wieder. Durch die hormonelle Veränderung Ihres Körpers während der Schwangerschaft, kommt es zu einer Auflockerung der Mundschleimhaut, wodurch aggressive Bakterien in die Zahnfleischtaschen eindringen können und zur Entzündung des Zahnfleischs führen. Die Gifte der Bakterien belasten zusätzlich den Körper.
Damit sich aus einer Schwangerschaftsgingivitis keine Parodontitis (Erkrankung des gesamten Zahnhalteapparates) entwickelt, muss diese schon im Frühstadium zahnärztlich behandelt werden. Zudem steht die Parodontitis im Verdacht, das Risiko für Frühgeburten erheblich zu erhöhen.
Bei uns im opensmile Zahnzentrum Berlin haben sich die 3 Termine Kontrolluntersuchung bewehrt.
Bitte planen Sie jeweils einen Untersuchungstermin im ersten, zweiten und letzten Drittel Ihrer Schwangerschaft ein. Bei auftretenden Beschwerden wie z. B. Zahnschmerzen, gerötetes oder blutendes Zahnfleisch, Aphten im Mundraum vereinbaren sie bitte sofort einen Termin.
Bei der Prophylaxe handelt es sich um alle präventiven Maßnahmen, die angewendet werden können, um Erkrankungen an Zahnfleisch und Zähnen, wie zum Beispiel Karies oder Parodontitis (Erkrankung des Zahnfleisches), zu verhindern.
Die moderne Zahnmedizin erlaubt es uns verloren gegangene Zähne mit Zahnimplantaten nahezu perfekt zu ersetzen. Jedoch ist der Erhalt der natürlichen Zähne oberstes Gebot. Mit einer regelmäßig durchgeführten Prophylaxe hat es der Patient selbst in der Hand, wie gut die natürlichen Zähne erhalten bleiben, da während der professionellen Zahnreingung, Probleme an Zähnen und Zahnfleisch frühzeitig erkannt und behandelt werden können.
Eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt, sollte man je nach individuellem Kariesrisiko, Verfärbungszustand der Zähne und Zahnsteinablagerung, mindestens 2 mal jährlich durchführen lassen. Für eine perfekte Zahnästhetik und besonders attraktive Zähne können kürzere Intervalle von ca. 3 Monaten (4x jährlich) darüber hinaus Vorteile bieten. Wissenschaftliche Studien belegen, dass bei regelmäßiger professioneller Zahnreinigung, die natürlichen Zähne bis zu 20 Jahre länger gesund bleiben.
Immer mehr gesetzliche Krankenkasse bezuschussen die professionelle Zahnreinigung. Die privaten Krankenkasse übernehmen die Kosten für eine Prophylaxe in der Regel komplett, sodass Sie für den Patienten kostenlos ist. Für gesetzlich versicherte Patienten kann es deshalb ratsam sein eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, diese übernimmt dann je nach Tarif ebenfalls die Kosten für eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung.
Karl-Marx-Straße 84-86
12043 Berlin - Neukölln
Eingang Karl-Marx-Str. /
Ecke Boddinstr.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
MO - FR 08:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung.